Soroptimist International
club gelsenkirchen
Über uns
Unser Club Gelsenkirchen wurde am 25. November 2006 gegründet. 22 Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener Lebenserfahrungen und Berufsbiographien hatten sich zusammengefunden, um Gemeinsames und Verbindendes aufzubauen. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der Mitglieder von 22 auf 31 angestiegen. Bis heute haben unsere Clubmitglieder viele Veranstaltungen, Projekte und Vorhaben realisiert, ein lebendiges Clubleben aufgebaut und von Anfang an einen aktiven Austausch und Gastfreundschaft mit anderen Sorores gepflegt.
Rita Aßmuth
Dipl. Betriebswirtin
Ursula Behrendt
Dipl. Ökotrophologin
Linda Berendes
Buchhändlerin
Anne Bewer
Erzieherin
Barbara Borutta
Leitende Angestellte
Katrin Brandt
Kaufmännische Angestellte
Pamela d'Anterroches
Prozessingenieurin
Dr. Eike Oestreicher
Zahnärztin
Dr. Sara Grehl
Ärztin für Strahlentherapie und Palliativmedizin
www.stzel.de
Iris Guder
Industriekauffrau
Barbara Haveloh
Bankkauffrau
Dipl. Betriebswirtin
Ursula Behrendt
Dipl. Ökotrophologin
Linda Berendes
Buchhändlerin
Anne Bewer
Erzieherin
Barbara Borutta
Leitende Angestellte
Katrin Brandt
Kaufmännische Angestellte
Pamela d'Anterroches
Prozessingenieurin
Dr. Eike Oestreicher
Zahnärztin
Dr. Sara Grehl
Ärztin für Strahlentherapie und Palliativmedizin
www.stzel.de
Iris Guder
Industriekauffrau
Barbara Haveloh
Bankkauffrau
Sandra Ihmenkamp
Gynäkologin
Katrin Jung
Hörakustik-Meisterin
Sabina Körner
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin
www.lebenskraft-in-balance.de
Evelyn Krick
Heilpraktikerin, system. Familien- u. Traumatherapeutin, Kunsttherapeutin, Malerin
Prof. Dr. Karin Küffmann
Professorin Wirtschaftsinformatik
Alexa Langenstück
Dipl. Ökonomin
Susanne Lindner
Fotographenmeisterin
www.photo-art.de
Judith Mausbach
Dipl. Vermessungsingenieurin www.vermessung-mausbach.de
Eva-Maria Meese
Rechtsanwältin & Mediatorin
www.rechtsanwaltgelsenkirchen.com
Gynäkologin
Katrin Jung
Hörakustik-Meisterin
Sabina Körner
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin
www.lebenskraft-in-balance.de
Evelyn Krick
Heilpraktikerin, system. Familien- u. Traumatherapeutin, Kunsttherapeutin, Malerin
Prof. Dr. Karin Küffmann
Professorin Wirtschaftsinformatik
Alexa Langenstück
Dipl. Ökonomin
Susanne Lindner
Fotographenmeisterin
www.photo-art.de
Judith Mausbach
Dipl. Vermessungsingenieurin www.vermessung-mausbach.de
Eva-Maria Meese
Rechtsanwältin & Mediatorin
www.rechtsanwaltgelsenkirchen.com
Dr. Britta Misch
Kieferorthopädin
Cornelia Murschall
Verlagskauffrau
Brigitte Neukirchen
Selbstständige Kauffrau
www.trend-deco.de
Susanne Pirsig
Goldschmiedemeisterin www.pirsigfuerschmuck.de
Isabel Rieger
Lehrerin im Kirchendienst
Monica Sallai
Berufsschullehrerin, Aus- und Weiterbildung
Elke Schäfer-Bonk
Kosmetikerin
Jutta Schlotthauer
Grafik-Designerin
www.dbcd.de
Marlies Sonnentag
Heilpraktikerin
Carina Würfel
Hebamme
Ursula Wohner
Floristin
Kieferorthopädin
Cornelia Murschall
Verlagskauffrau
Brigitte Neukirchen
Selbstständige Kauffrau
www.trend-deco.de
Susanne Pirsig
Goldschmiedemeisterin www.pirsigfuerschmuck.de
Isabel Rieger
Lehrerin im Kirchendienst
Monica Sallai
Berufsschullehrerin, Aus- und Weiterbildung
Elke Schäfer-Bonk
Kosmetikerin
Jutta Schlotthauer
Grafik-Designerin
www.dbcd.de
Marlies Sonnentag
Heilpraktikerin
Carina Würfel
Hebamme
Ursula Wohner
Floristin
Unsere Clubabende finden immer am 3. Mittwoch im Monat in Schloss Berge statt.
Gäste sind herzlich willkommen, jedoch bitten wir um eine rechtzeitige Kontaktaufnahme und
Anmeldung unter „Kontakt" oder bei Britta Misch, Telefon 0152/22 55 21 57.
International und freundschaftlich fühlen wir uns seit 2009 besonders
mit unserem Friendship-Link des SI-Clubs "Apeldoorn Sorgeloo’s" in Apeldoorn/Niederlande verbunden:
https://soroptimist.nl/nl/clubs/oost-nederland/apeldoorn-sorgeloos/
mit unserem Friendship-Link des SI-Clubs "Apeldoorn Sorgeloo’s" in Apeldoorn/Niederlande verbunden:
https://soroptimist.nl/nl/clubs/oost-nederland/apeldoorn-sorgeloos/

Förderverein
Im August 2008 gründeten wir unseren Förderverein "SI Sorores Optimae Club Gelsenkirchen e.V".
Als gemeinnützig und mildtätig anerkannt sind Spenden an uns steuerlich absetzbar!
Wir freuen uns über jede Spende! Spendenkonto:
Kontoinhaber: SI Sorores Optimae Club Gelsenkirchen eV
IBAN: DE83 4226 0001 0100 3844 00
BIC: GENODEM1GBU Volksbank Ruhr-Mitte
Kontoinhaber: SI Sorores Optimae Club Gelsenkirchen eV
IBAN: DE83 4226 0001 0100 3844 00
BIC: GENODEM1GBU Volksbank Ruhr-Mitte
Rita Aßmuth
Dipl. Betriebswirtin
Ursula Behrendt
Dipl. Ökotrophologin
Anne Bewer
Erzieherin
Barbara Borutta
Leitende Angestellte
Sabine Burzler
Feng-Shui Unternehmensberaterin
www.vitaliqi.de
Pamela d'Anterroches
Prozessingenieurin
Dr. Eike Dohle
Zahnärztin
Nicole Goedecke
Kommunikationswissenschaftlerin
Dr. Sara Grehl
Ärztin für Strahlentherapie und Palliativmedizin
www.stzel.de
Iris Guder
Industriekauffrau
Michaela Hautkappe
Kunsthistorikerin
Barbara Haveloh
Bankkauffrau
Sandra Ihmenkamp
Gynäkologin
Katrin Jung
Hörakustik-Meisterin
Sabina Körner
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin
www.lebenskraft-in-balance.de
Evelyn Krick
Heilpraktikerin, system. Familien- u. Traumatherapeutin,
Kunsttherapeutin, Malerin
Beate Kruschinski
Kultur- und Eventmanagerin
Alexa Langenstück
Dipl. Ökonomin
Susanne Lindner
Fotographenmeisterin
www.photo-art.de
Judith Mausbach
Dipl. Vermessungsingenieurin
www.vermessung-mausbach.de
Eva-Maria Meese
Rechtsanwältin & Mediatorin
www.rechtsanwaltgelsenkirchen.com
Melanie Meyrat-Stegner
Dipl. Verwaltungsbetriebswirtin
Dr. Britta Misch
Kieferorthopädin
Cornelia Murschall
Verlagskauffrau
Brigitte Neukirchen
Selbstständige Kauffrau
www.raumausstattung-neukirchen.de
Susanne Pirsig
Goldschmiedemeisterin
www.pirsigfuerschmuck.de
Elke Schäfer-Bonk
Kosmetikerin
Jutta Schlotthauer
Grafik-Designerin
www.dbcd.de
Marlies Sonnentag
Heilpraktikerin
Dr. Patricia Wischerhoff
Senior Manager Media Relations
Carina Würfel
Hebamme
Dipl. Betriebswirtin
Ursula Behrendt
Dipl. Ökotrophologin
Anne Bewer
Erzieherin
Barbara Borutta
Leitende Angestellte
Sabine Burzler
Feng-Shui Unternehmensberaterin
www.vitaliqi.de
Pamela d'Anterroches
Prozessingenieurin
Dr. Eike Dohle
Zahnärztin
Nicole Goedecke
Kommunikationswissenschaftlerin
Dr. Sara Grehl
Ärztin für Strahlentherapie und Palliativmedizin
www.stzel.de
Iris Guder
Industriekauffrau
Michaela Hautkappe
Kunsthistorikerin
Barbara Haveloh
Bankkauffrau
Sandra Ihmenkamp
Gynäkologin
Katrin Jung
Hörakustik-Meisterin
Sabina Körner
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin
www.lebenskraft-in-balance.de
Evelyn Krick
Heilpraktikerin, system. Familien- u. Traumatherapeutin,
Kunsttherapeutin, Malerin
Beate Kruschinski
Kultur- und Eventmanagerin
Alexa Langenstück
Dipl. Ökonomin
Susanne Lindner
Fotographenmeisterin
www.photo-art.de
Judith Mausbach
Dipl. Vermessungsingenieurin
www.vermessung-mausbach.de
Eva-Maria Meese
Rechtsanwältin & Mediatorin
www.rechtsanwaltgelsenkirchen.com
Melanie Meyrat-Stegner
Dipl. Verwaltungsbetriebswirtin
Dr. Britta Misch
Kieferorthopädin
Cornelia Murschall
Verlagskauffrau
Brigitte Neukirchen
Selbstständige Kauffrau
www.raumausstattung-neukirchen.de
Susanne Pirsig
Goldschmiedemeisterin
www.pirsigfuerschmuck.de
Elke Schäfer-Bonk
Kosmetikerin
Jutta Schlotthauer
Grafik-Designerin
www.dbcd.de
Marlies Sonnentag
Heilpraktikerin
Dr. Patricia Wischerhoff
Senior Manager Media Relations
Carina Würfel
Hebamme
Präsidentin: Anne Bewer
Vizepräsidentin: Eike Dohle
Programmdirektorin: Jutta Schlotthauer
Schatzmeisterin: Alexa Langenstück
Schriftführerin: Iris Guder
Unsere Clubabende finden jeden 3. Mittwoch im Monat
mit Beginn um 19.00 Uhr im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe statt.
Gäste sind herzlich willkommen, jedoch bitten wir um eine
rechtzeitige Kontaktaufnahme und Anmeldung unter „Kontakt"
oder bei Anne Bewer, Telefon 0209–58 34 23
Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe
Middelicher Straße 72
45891 Gelsenkirchen
www.haus-leythe.de
International und freundschaftlich fühlen wir uns seit 2009 besonders
mit unserem Friendship-Link des SI-Clubs "Apeldoorn Sorgeloo’s" in Apeldoorn/Niederlande verbunden:
http://www.soroptimist.nl/onze-clubs/oost-nederland/apeldoorn-sorgeloo-s
vorstand
Präsidentin: Britta Misch
Vizepräsidentin: Eike Oestreicher
Programmdirektorin: Sandra Ihmenkamp
Schatzmeisterin: Cornelia Murschall
Schriftführerin: Ursula Behrendt
Vizepräsidentin: Eike Oestreicher
Programmdirektorin: Sandra Ihmenkamp
Schatzmeisterin: Cornelia Murschall
Schriftführerin: Ursula Behrendt
Rita Aßmuth
Dipl. Betriebswirtin
Ursula Behrendt
Dipl. Ökotrophologin
Anne Bewer
Erzieherin
Barbara Borutta
Leitende Angestellte
Sabine Burzler
Feng-Shui Unternehmensberaterin
www.vitaliqi.de
Pamela d'Anterroches
Prozessingenieurin
Dr. Eike Dohle
Zahnärztin
Nicole Goedecke
Kommunikationswissenschaftlerin
Dr. Sara Grehl
Ärztin für Strahlentherapie und Palliativmedizin
www.stzel.de
Iris Guder
Industriekauffrau
Michaela Hautkappe
Kunsthistorikerin
Barbara Haveloh
Bankkauffrau
Sandra Ihmenkamp
Gynäkologin
Katrin Jung
Hörakustik-Meisterin
Sabina Körner
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin
www.lebenskraft-in-balance.de
Evelyn Krick
Heilpraktikerin, system. Familien- u. Traumatherapeutin,
Kunsttherapeutin, Malerin
Beate Kruschinski
Kultur- und Eventmanagerin
Alexa Langenstück
Dipl. Ökonomin
Susanne Lindner
Fotographenmeisterin
www.photo-art.de
Judith Mausbach
Dipl. Vermessungsingenieurin
www.vermessung-mausbach.de
Eva-Maria Meese
Rechtsanwältin & Mediatorin
www.rechtsanwaltgelsenkirchen.com
Melanie Meyrat-Stegner
Dipl. Verwaltungsbetriebswirtin
Dr. Britta Misch
Kieferorthopädin
Cornelia Murschall
Verlagskauffrau
Brigitte Neukirchen
Selbstständige Kauffrau
www.raumausstattung-neukirchen.de
Susanne Pirsig
Goldschmiedemeisterin
www.pirsigfuerschmuck.de
Elke Schäfer-Bonk
Kosmetikerin
Jutta Schlotthauer
Grafik-Designerin
www.dbcd.de
Marlies Sonnentag
Heilpraktikerin
Dr. Patricia Wischerhoff
Senior Manager Media Relations
Carina Würfel
Hebamme
Dipl. Betriebswirtin
Ursula Behrendt
Dipl. Ökotrophologin
Anne Bewer
Erzieherin
Barbara Borutta
Leitende Angestellte
Sabine Burzler
Feng-Shui Unternehmensberaterin
www.vitaliqi.de
Pamela d'Anterroches
Prozessingenieurin
Dr. Eike Dohle
Zahnärztin
Nicole Goedecke
Kommunikationswissenschaftlerin
Dr. Sara Grehl
Ärztin für Strahlentherapie und Palliativmedizin
www.stzel.de
Iris Guder
Industriekauffrau
Michaela Hautkappe
Kunsthistorikerin
Barbara Haveloh
Bankkauffrau
Sandra Ihmenkamp
Gynäkologin
Katrin Jung
Hörakustik-Meisterin
Sabina Körner
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin
www.lebenskraft-in-balance.de
Evelyn Krick
Heilpraktikerin, system. Familien- u. Traumatherapeutin,
Kunsttherapeutin, Malerin
Beate Kruschinski
Kultur- und Eventmanagerin
Alexa Langenstück
Dipl. Ökonomin
Susanne Lindner
Fotographenmeisterin
www.photo-art.de
Judith Mausbach
Dipl. Vermessungsingenieurin
www.vermessung-mausbach.de
Eva-Maria Meese
Rechtsanwältin & Mediatorin
www.rechtsanwaltgelsenkirchen.com
Melanie Meyrat-Stegner
Dipl. Verwaltungsbetriebswirtin
Dr. Britta Misch
Kieferorthopädin
Cornelia Murschall
Verlagskauffrau
Brigitte Neukirchen
Selbstständige Kauffrau
www.raumausstattung-neukirchen.de
Susanne Pirsig
Goldschmiedemeisterin
www.pirsigfuerschmuck.de
Elke Schäfer-Bonk
Kosmetikerin
Jutta Schlotthauer
Grafik-Designerin
www.dbcd.de
Marlies Sonnentag
Heilpraktikerin
Dr. Patricia Wischerhoff
Senior Manager Media Relations
Carina Würfel
Hebamme
Unsere Clubabende finden jeden 3. Mittwoch im Monat
mit Beginn um 19.00 Uhr im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe statt.
Gäste sind herzlich willkommen, jedoch bitten wir um eine
rechtzeitige Kontaktaufnahme und Anmeldung unter „Kontakt"
oder bei Anne Bewer, Telefon 0209–58 34 23
Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe
Middelicher Straße 72
45891 Gelsenkirchen
www.haus-leythe.de
International und freundschaftlich fühlen wir uns seit 2009 besonders
mit unserem Friendship-Link des SI-Clubs "Apeldoorn Sorgeloo’s" in Apeldoorn/Niederlande verbunden:
http://www.soroptimist.nl/onze-clubs/oost-nederland/apeldoorn-sorgeloo-s


club programm 2021
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen.
An den offenen Abenden freuen wir uns über interessierte Besucher.
Wenn Sie an einem Clubabend teilnehmen möchten, dann melden Sie sich
bitte im Vorfeld unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
An den offenen Abenden freuen wir uns über interessierte Besucher.
Wenn Sie an einem Clubabend teilnehmen möchten, dann melden Sie sich
bitte im Vorfeld unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
20. Januar 2021
Interner Clubabend online
17. Februar 2021
Jahreshauptversammlung
17. März 2021
Stadtquartier Ückendorf, Helga Sander
21. April 2021
Fetales Alkoholsyndrom, Gisela Südbeck
19. Mai 2021
Nachhaltige Städte und Gemeinden, David Fischer
16. Juni 2021
Sommer, Sonne und ein gutes Buch! Buchtipps der einzelnen Clubschwestern
Interner Clubabend online
17. Februar 2021
Jahreshauptversammlung
17. März 2021
Stadtquartier Ückendorf, Helga Sander
21. April 2021
Fetales Alkoholsyndrom, Gisela Südbeck
19. Mai 2021
Nachhaltige Städte und Gemeinden, David Fischer
16. Juni 2021
Sommer, Sonne und ein gutes Buch! Buchtipps der einzelnen Clubschwestern
21. Juli 2021
Lauschiger Sommerclubabend, Schloss Berge
18. August 2021
Smart Networks, Natalie Schulz
15. September 2021
The holistic way of life – ganzheitlich und gesund durchs Leben, Melanie Meyrat-Stegner
20. Oktober 2021
Gutes Trinkwasser jederzeit – auch in Zukunft bei uns eine Selbstverständlichkeit? Rafael Rüdel
17. November 2021
Nachhaltige Geldanlagen, ReferentIn n.n.
15. Dezember 2021
Weihnachtsfeier
Lauschiger Sommerclubabend, Schloss Berge
18. August 2021
Smart Networks, Natalie Schulz
15. September 2021
The holistic way of life – ganzheitlich und gesund durchs Leben, Melanie Meyrat-Stegner
20. Oktober 2021
Gutes Trinkwasser jederzeit – auch in Zukunft bei uns eine Selbstverständlichkeit? Rafael Rüdel
17. November 2021
Nachhaltige Geldanlagen, ReferentIn n.n.
15. Dezember 2021
Weihnachtsfeier
Soroptimist International engagiert sich als Service-Organisation im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für eine aktive Teilnahme an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft.
soziale projekte
Aktiv und erfolgreich: Seit 2007 konnte unser SI-Club Gelsenkirchen Spendengelder von über 175.000 Euro an eine Vielzahl von sozialen Projekten vergeben (Stand 01/2016).

Frauenhaus
„Cinema for benefit"
Projektumfang: 900 Euro
„Cinema for benefit"
Projektumfang: 900 Euro

Beckeradschule
„Klasse 2000"
Projektumfang: 600 Euro
„Klasse 2000"
Projektumfang: 600 Euro

Martinschule
„Trommeln-Projekt"
Projektumfang: 1500 Euro
„Trommeln-Projekt"
Projektumfang: 1500 Euro

Frauenhaus
„Ferienfreizeit"
Projektumfang: 2100 Euro
„Ferienfreizeit"
Projektumfang: 2100 Euro

Frauenhaus
„Weihnachten"
Projektumfang: 1000 Euro
„Weihnachten"
Projektumfang: 1000 Euro

Girls Hope
„Lunchversorgung"
Projektumfang: 5700 Euro
„Lunchversorgung"
Projektumfang: 5700 Euro

SI-Projekt
„Schulen an der türkischen Grenze"
Projektumfang: 500 Euro
„Schulen an der türkischen Grenze"
Projektumfang: 500 Euro

Lindenschule
„Klasse 2000"
Projektumfang: 1600 Euro
„Klasse 2000"
Projektumfang: 1600 Euro

Gesamtschule Horst
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2300 Euro
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2300 Euro

Frauenhaus Ge „Schöneres Frauenhaus"
Projektumfang: 1355 Euro
Projektumfang: 1355 Euro

Rasselbande „Erneuerung vom Außengelände"
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Welthungerhilfe „Provisorische Schule für syr. Kinder"
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Förderverein der Stadt
„Schulrucksäcke für Förderklassen"
Projektumfang: 500 Euro
„Schulrucksäcke für Förderklassen"
Projektumfang: 500 Euro

Girls Hope e.V. „Lunchversorgung"
Projektumfang: 5500 Euro
seit 2009
Projektumfang: 5500 Euro
seit 2009

Girls Hope e.V. "Patenschaft"
Jährlich 360,00 Euro
seit 2009
Jährlich 360,00 Euro
seit 2009

Gesamtschule Horst
„Sporthelferinnenausbildung"
Projektumfang: 1.620
„Sporthelferinnenausbildung"
Projektumfang: 1.620

SID Hilfsfond
„Syrienhilfe"
Projektumfang: 500 Euro
„Syrienhilfe"
Projektumfang: 500 Euro

Schule Leipziger Straße
„Mein Körper gehört mir"
Projektumfang: 1200 Euro
„Mein Körper gehört mir"
Projektumfang: 1200 Euro

Musiktheater
„Stuhlpatenschaft"
Projektumfang: 500 Euro
„Stuhlpatenschaft"
Projektumfang: 500 Euro

Grundschule Bülse
„Niedrigseilgarten"
Projektumfang: 500 Euro
„Niedrigseilgarten"
Projektumfang: 500 Euro

Dr. Zuzanna Hanussek
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Kinder- und Jugendpsychiatrie
der Kinderklinik Buer
Projektumfang: 500 Euro
der Kinderklinik Buer
Projektumfang: 500 Euro

Gesamtschule Horst
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2400 Euro
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2400 Euro

SI Hilfsfond
„Hochwasserhilfe 2013"
Projektumfang: 3000 Euro
„Hochwasserhilfe 2013"
Projektumfang: 3000 Euro

Nordsternschule „Spielgeräte und Schutzbekleidung"
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Beckerad-Grundschule
„Klasse 2000"
Projektumfang: 600 Euro
„Klasse 2000"
Projektumfang: 600 Euro

Frauenhaus Ge
„Ferienfreizeit"
Projektumfang: 1200 Euro
„Ferienfreizeit"
Projektumfang: 1200 Euro

Gesamtschule Horst
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2300 Euro
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2300 Euro

Gesamtschule Horst
„Gewaltfreies Lernen”
Projektumfang: 4200 Euro
„Gewaltfreies Lernen”
Projektumfang: 4200 Euro

Girls Hope e.V. „Lunchversorgung"
Projektumfang: 5500 Euro
seit 2009
Projektumfang: 5500 Euro
seit 2009

Girls Hope e.V. "Patenschaft"
Jährlich 360,00 Euro
seit 2009
Jährlich 360,00 Euro
seit 2009

Frauenhaus Ge „Weihnachtsgeschenke"
Projektumfang: 1000 Euro
Projektumfang: 1000 Euro

Angela Polowinski
„Frauenkunstprojekt"
Projektumfang: 500 Euro
„Frauenkunstprojekt"
Projektumfang: 500 Euro

Grundschule Wanner Straße „Trommelzauber”
Projektumfang: 400 Euro
Projektumfang: 400 Euro

Kinderheim Erle „Ausflug in
einen Kletterpark"
Projektumfang: 500 Euro
einen Kletterpark"
Projektumfang: 500 Euro

Raphaelschule - Zirkusprojekt
Projektumfang: 300 Euro
Projektumfang: 300 Euro

Lavia e.V.
„Trauerbegleitung für Kinder"
Projektumfang: 240 Euro
„Trauerbegleitung für Kinder"
Projektumfang: 240 Euro

Gesamtschule Horst
„Gewaltfreies Lernen"
Projektumfang: 2800 Euro
„Gewaltfreies Lernen"
Projektumfang: 2800 Euro

Schule Leipziger Straße
„Mein Körper gehört mir" Projektumfang: 1200 Euro
„Mein Körper gehört mir" Projektumfang: 1200 Euro

Frauenhaus Ge „Weihnachtsgeschenke"
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Grundschule im Wiehagen
„Stärkung der Mädchen"
Projektumfang: 1075 Euro
„Stärkung der Mädchen"
Projektumfang: 1075 Euro

Kinderheim Gelsenkirchen-Erle „Ferienfreizeit Schweden"
Projektumfang: 700 Euro
Projektumfang: 700 Euro

Gesamtschule Gelsenkirchen-Horst „Klassenprojekt"
Projektumfang: 1800 Euro
Projektumfang: 1800 Euro

Gesamtschule Horst
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2300 Euro
„Anti-Rassismustag"
Projektumfang: 2300 Euro

RAA Gelsenkirchen-Sophia „Sprachförderung Migrantinnen"
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Kinderklinik Gelsenkirchen
„FV Seminarprogramm"
Projektumfang: 500 Euro
„FV Seminarprogramm"
Projektumfang: 500 Euro

Mentoring-Programm SI Deutschland „Begleitung/Coaching"
100 Euro jährlich ab 2011
100 Euro jährlich ab 2011

Ärzte ohne Grenzen
„Hilfe für Pakistan"
Projektumfang: 500 Euro
„Hilfe für Pakistan"
Projektumfang: 500 Euro

Help Age
„Jede Oma zählt"
Projektumfang: 50 Euro
„Jede Oma zählt"
Projektumfang: 50 Euro

Frauenhaus in Gelsenkirchen „Anschaffung von Regalen"
Projektumfang: 1000 Euro
Projektumfang: 1000 Euro

Frauenhaus Ge
„Innenrenovierung"
Projektumfang: 1800 Euro
„Innenrenovierung"
Projektumfang: 1800 Euro

SI Club Budapest „Hochwasser-
katastrophe in Ungarn"
Projektumfang: 500 Euro
katastrophe in Ungarn"
Projektumfang: 500 Euro

Girls Hope e.V. „Ganzjährliche Lunchversorgung"
Projektumfang: 4200 Euro
Projektumfang: 4200 Euro

Don Bosco Schule Gelsenkirchen „Faustlos”
Projektumfang: 350 Euro
Projektumfang: 350 Euro

Kinderneurologie e.V. „Veranstaltung mit Öffentlichkeitswirkung"
Projektumfang: 1200 Euro
Projektumfang: 1200 Euro

Help Age „Geldspende für Haiti"
Projektumfang: 200 Euro
Projektumfang: 200 Euro

Hospiz zum hl. Franziskus e.V. „Treppenlift"
Projektumfang: 500 Euro
Projektumfang: 500 Euro

Urbanusgrundschule Gelsenkirchen „Spielekisten"
Projektumfang: 200 Euro
Projektumfang: 200 Euro

Pfadfinder Gelsenkirchen „Überwinterung der Igel"
Projektumfang: 350 Euro
Projektumfang: 350 Euro

The Point e.V.
„Aidsprävention"
Projektumfang: 500 Euro
„Aidsprävention"
Projektumfang: 500 Euro

Kinderklinik Gelsenkirchen, „Kompetenztraining für Mädchen"
Projektumfang: 2300 Euro
Projektumfang: 2300 Euro

Mädchenzentrum Gelsenkirchen „Aidspräventionsarbeit"
Projektumfang: 800 Euro
Projektumfang: 800 Euro

Girls Hope e.V. "Patenschaft"
monatlich 30 Euro
seit 2009
monatlich 30 Euro
seit 2009

Frauenhaus in Gelsenkirchen „Ferienaktivitäten"
Projektumfang: 1500 Euro
Projektumfang: 1500 Euro

Frauenhaus Ge
„Geldspende für Waschmaschinen"
Projektumfang: 730 Euro
„Geldspende für Waschmaschinen"
Projektumfang: 730 Euro

Frauenhaus in Gelsenkirchen „Nikolaustüten"
Projektumfang: 150 Euro
Projektumfang: 150 Euro

Kinderheim Ecuador „Finanzierung eines Gewächshauses"
Projektumfang: 2800 Euro
Projektumfang: 2800 Euro

Gesundheitshaus Ge-Bismarck, „Aidsprävention"
Projektumfang: 300 Euro
Projektumfang: 300 Euro

Gesamtschule Ge-Bismarck „Clownsschool for Life"
Projektumfang: 2500 Euro
Projektumfang: 2500 Euro

Girls Hope
„Lunchversorgung"
Projektumfang: 5700 Euro
„Lunchversorgung"
Projektumfang: 5700 Euro

Grundschule Bülseschule
„Zirkusprojekt"
Projektumfang: 1000 Euro
„Zirkusprojekt"
Projektumfang: 1000 Euro

Grundschule Leipziger Straße
„Mein Körper gehört mir"
Projektumfang: 2000 Euro
„Mein Körper gehört mir"
Projektumfang: 2000 Euro

Gesamtschule Horst
„Harmony am Pferd"
Projektumfang: 3000 Euro
„Harmony am Pferd"
Projektumfang: 3000 Euro

Internationales Mädchenzentrum
„Komm an"
Projektumfang: 1320 Euro
„Komm an"
Projektumfang: 1320 Euro

Frauenhaus Gelsenkirchen
„Sommerfreizeit"
Projektumfang: 2100 Euro
„Sommerfreizeit"
Projektumfang: 2100 Euro

Grundschule Gecksheide
„Trommelzauber"
Projektumfang: 1000 Euro
„Trommelzauber"
Projektumfang: 1000 Euro

GS Beckeradschule/Lindenschule
„Klasse 2000"
Projektumfang: 400 Euro pro Schule
„Klasse 2000"
Projektumfang: 400 Euro pro Schule
Soroptimist International
Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Der Name Soroptimist ist vom lateinischen sorores optimale („die besten Schwestern“) abgeleitet, und wird von den Mitgliedern als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf und als mitmenschliche Verpflichtung verstanden. In diesem Sinne wurde der erste Club von Soroptimist International 1921 in Oakland, Kalifornien (USA) gegründet.
SI verwirklicht seine Ziele durch Bewusstmachen, Bekennen, Bewegen (engl. Awareness, Advocacy and Action). SI unterstützt keine politische Parteien oder religiöse Gruppen. Jedoch sind alle Mitglieder aufgerufen, gesellschaftliche Vorgänge von politischer Relevanz zu beobachten, einen Standpunkt zu beziehen und sich einzumischen, um Gesetzgebung und Politik auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu beeinflussen.
Soroptimist International ist zur Zeit in 123 Ländern der Erde mit 93 000 Mitgliedern in über 3 000 Clubs vertreten. Soroptimist International versteht sich als weltweite Stimme von Frauen für Frauen. Sie setzt sich ein auf der Basis internationaler Verständigung und Freundschaft für
- die Verbesserung der
Stellung der Frau
- hohe ethische Werte
- Menschenrechte für alle
- Gleichheit, Entwicklung
und Frieden
Soroptimist International engagiert sich so als Service-Organisation im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für eine aktive Teilnahme an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft.
www.soroptimist.de
- die Verbesserung der
Stellung der Frau
- hohe ethische Werte
- Menschenrechte für alle
- Gleichheit, Entwicklung
und Frieden
Soroptimist International engagiert sich so als Service-Organisation im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für eine aktive Teilnahme an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft.
www.soroptimist.de
KONTAKT
SIE DÜRFEN UNS GERNE ANRUFEN ODER UNS EINE E-MAIL SENDEN.
Britta Misch
Präsidentin Club Gelsenkirchen
Tel.: 0152/22 55 21 57
E-Mail: britta.misch@gmx.de
Britta Misch
Präsidentin Club Gelsenkirchen
Tel.: 0152/22 55 21 57
E-Mail: britta.misch@gmx.de